Apropos
Das Veranstaltungs- und Kongresszentrum Espace Argence wurde nach Désiré Argence benannt, der von 1859 bis 1870 Bürgermeister von Troyes war, und ist mit einem Saal für bis zu 3.000 Personen sowie zahlreichen Versammlungsräumen ausgestattet.
Ein Teil des Gebäudes befindet sich im ersten Bahnhof von Troyes, der zwischen 1848 bis 1857 Endhaltestelle der fünfstündigen Eisenbahnstrecke Troyes-Montereau (in der Nähe von Paris) war. Der Bahnhof wurde damals „Embarcadère“ (Pier) genannt. Als man 1858 die Strecke Paris-Mulhouse eröffnete, musste außerhalb des Stadtzentrums ein neuer Bahnhof gebaut werden.
In den schönen Gebäuden aus Natur- und Ziegelsteinen befand sich bis 1979 ein Gymnasium. Heute sind davon nur noch das Mittelgebäude und die beiden Eingangspavillons erhalten.
Zum Kulturzentrum Argence gehören weiterhin das Konservatorium für Musik, Tanz und Theater, das den Namen des berühmten Pianisten, Komponisten und Erneuerers der französischen Musikszene Marcel Landowski (1915-1999) trägt, und das Harmonieorchester der Stadt Troyes. Die konsequent zeitgenössische Architektur der Gebäude steht in einem angenehmen Kontrast zum Rest des Komplexes (Eingang über die Rue de la Paix).