L’art du vitrail à Troyes

Zum Lesezeichen hinzufügen

Apropos

Die Kunst der Glasmalerei oder die "Erinnerung an Glas".

Es ist eines der bewundernswertesten Vermächtnisse, die mittelalterliche Künstler der Cité des Comtes de Champagne hinterlassen haben.
Die Buntglasmalerei findet ihre Blütezeit im 13. Jahrhundert. Die Glasmachermeister sind eng mit der Compagnonnage des Bâtisseurs de Cathédrales verbunden.

In Troyes gründeten die berühmtesten Künstler eine echte Schule (16. Jahrhundert). Der letzte große bekannte Künstler ist Linard Gontier (Anfang des 17. Jahrhunderts) vor der Wiedergeburt der großen Dynastien des 19. Jahrhunderts.

Die "Erinnerung an Glas" ist zu einem festen Bestandteil unserer Stadt geworden. Bei gleichzeitiger Nutzung erheblicher technischer Verbesserungen: hochwertigere Bleigewichte, modernere Schweißgeräte, eine Farbpalette von etwa zehn bis fast 3000 Farben, das Verfahren ist unverändert geblieben.

Troyes ist ein echtes experimentelles "in situ"-Labor für den Schutz und die Wiederherstellung alter Buntglasfenster: So sind einige der Buntglasfenster des Doms mit computergestützten Schutzsystemen ausgestattet.

Das Departement Aube ist das reichste in Frankreich mit 9000 Quadratmetern Glasdach, vom 13. bis 19. Jahrhundert, und Troyes wird von den Spezialisten "Ville Sainte du Vitrail" genannt.

Multimedia

Meldung