Apropos
Anlässlich des "Journée du Patrimoine de Pays et des Moulins" öffnet Ihnen die Abteimühle von Montieramey ihre Tore.
Ein bisschen Geschichte:
Die Gründung der Abtei:
Ein Priester der Diözese namens Arremar gründete 837 ein Benediktinerkloster auf einem Land, das ihm von Graf Aleran, einem treuen Diener des Kaisers, geschenkt wurde. Karl der Kahle im Jahr 854 gewährt ihm wichtige Rechte und Domänen (dies ist die älteste Urkunde in den Archiven der Aube). Die Abtei wird reich und mächtig. Arme Menschen, die von diesem Wohlstand angezogen werden, kommen, um für ihn zu arbeiten, im Austausch für die Hilfe und den Schutz der Mönche.
Im Laufe dieser sehr langen Geschichte entstand westlich des Geländes, an der Barse, die Abteimühle.
Die Mühle wurde zum Mahlen von Getreide verwendet; dies war ihre Hauptfunktion. Der Wasserspeicher hatte noch andere Tugenden, er ermöglichte es, die Fischreserven der Mönche und des Abtes zu speisen und den Garten der Mönche durch ein Kanalsystem zu bewässern.
Das bestehende Gebäude :
Das Haus des Müllers und der Mühlenkäfig, den wir heute sehen, wurden wahrscheinlich kurz nach der Revolution gebaut. Innerhalb der Mauern dieser Gebäude befinden sich viele Überreste der Abteikirche, die nach der Revolution zerstört und als Steinbruch für Materialien genutzt wurde.
Kleine Wasserkraft :
Die Mühle war bis in die 1960er Jahre in Betrieb. Da die Ende des 19. Jahrhunderts installierte Turbine in Betrieb blieb, konnte die Mühle nach der Restaurierung in eine an das EDF-Netz angeschlossene Stromerzeugungsanlage umgewandelt werden. Natürlich ist die Produktion angesichts der Eigenschaften des Flusses bescheiden; sie entspricht jedoch dem Stromverbrauch von etwa zwanzig Haushalten.
Historisches Erbe - landschaftliches Erbe
Als die Mühle Anfang 2016 wieder in Betrieb genommen wurde, erhielt sie ihr ursprüngliches Aussehen zurück, das noch heute auf verschiedenen Postkarten vom Anfang des 20.
Die Fassaden der verbliebenen Abteigebäude spiegeln sich nun wieder im ruhigen Wasser der Barse.
Treffpunkt : Abteimühle von Montieramey
Öffnungszeiten
Preise
Kostenlos