Eglise Saint-Pierre-es-Liens

Zum Lesezeichen hinzufügen

Apropos

Sie wurde teilweise im 12. Jahrhundert erbaut und hat kein Querschiff. Die Marienkapelle stammt aus dem 16.

Die Originalität des Gebäudes ist seine Form als spitzbogiges Schiff. Es stammt aus dem späten 11. Jahrhundert und besitzt einen recht neuen Steinaltar, der Notre-Dame de La Salette gewidmet ist, sowie ein Kirchenschiff aus dem frühen 12.
Die Statuen stammen hauptsächlich aus dem 15. Jahrhundert, mit einem Altarbild*, das die Geburt Christi, die Darstellung im Tempel und die Beschneidung aus der Werkstatt von Antwerpen aus polychromem Holz darstellt. Maria aus Holz... und aus dem 16. Jahrhundert: Antonius aus polychromem Kalkstein . Jakobus der Ältere aus mehrfarbigem Kalkstein und Savine aus dem 16.
Die Decke ist bemalt und zeigt die Heiligen Matthäus, Markus, Lukas, Johannes, Rosenkranz und Engel aus dem 17.

(*Dieser Altaraufsatz, der aus drei Szenen (Geburt, Darstellung im Tempel, Beschneidung) besteht, soll eine Produktion flämischer Bildhauer sein und aus der vierten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammen. Er ist bemerkenswert wegen der feinen Züge der Figuren und der Präzision der Gesten und steht seit 1894 unter Denkmalschutz. Dieses Altarbild ist ein seltenes Beispiel für Möbel flämischer Bildhauer in der Region).

Preise

Gratuit