Apropos
Der mittelalterliche jüdische Friedhof der Stadt, der heute nicht mehr existiert, befand sich am Eingang des Viertels Preize außerhalb der Stadtmauern zwischen der Rue de Preize und der heutigen Mediathek Jacques-Chirac. Er grenzte an einen christlichen Friedhof.
Dennoch wurden 2021 in dem Viertel Präventivgrabungen durchgeführt, die Gräber zutage förderten, die wahrscheinlich dem mittelalterlichen jüdischen Friedhof entsprachen.
Dennoch wurden 2021 in der Gegend Präventivgrabungen durchgeführt, bei denen Gräber freigelegt wurden, die wahrscheinlich dem mittelalterlichen jüdischen Friedhof entsprechen.
Um an diesen Ort zu erinnern, wurde die "Sphère Rachi" anlässlich der Eröffnung des Europäischen Hochschulinstituts Rachi im Jahr 1990 in Anwesenheit des Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel eingeweiht.
Dieses Denkmal befindet sich vor dem Théâtre de Champagne.
Die von dem Bildhauer Raymond Moretti (1931-2005) geschaffene große Kugel aus Karbonstahl mit einem Durchmesser von 2,20 m und einer Höhe von 2,80 m ruht auf einem sechseckigen Granitsockel. Dieser Sockel repräsentiert Frankreich und ist mit einer Zeichnung von Sefirot, den zehn Stufen der göttlichen Welt in der jüdischen Mystik, illustriert.
Die Skulptur ist zweifarbig, greift die Symbolik der Gegensätze auf und zeigt in einem vertieften Schnitt im Inneren der Kugel das Akronym von Rachi in hebräischer Sprache.
Ursprünglich zeigte ein Lichtstrahl in den Himmel, der die Unendlichkeit symbolisierte. Dieses Licht wurde einige Monate nach der Einweihung entfernt, um den Flugverkehr nicht zu beeinträchtigen.
Öffnungszeiten
Geöffnet von 01 Januar 2025 bis 31 Dezember 2025
Preise
Gratuit