Parc des Moulins

Zum Lesezeichen hinzufügen

Apropos

Ein großer Sauerstoffball südlich des Stadtzentrums.

Nur einen Steinwurf vom Sénardes-Viertel entfernt, zwischen der Rue des Ponts, der Rue Bas Trévois, der Rue Guillaume le Bé und der Chaussée du Vouldy gelegen, ist diese weitläufige Grünanlage - ihre Fläche beträgt 20 Hektar - als "Ort der Mühlen" oder, für die Anwohner, "Park der Krähen" bekannt. Es umfasst ein Stadthaus, das der Stadt gehört, und zwei ehemalige Mühlen, die im Besitz von Nouricia und Interfarine sind.

Zusammen mit dem Henry-Park stellt das Mühlengelände eine echte grüne Lunge von fast zwanzig Hektar dar.

Der Park mit seinem natürlichen Charakter, der von 1982 bis 1987 schrittweise entwickelt wurde, ist einer der größten Gärten am Rande des Stadtzentrums.

Er beherbergt eine große Vielfalt an Bäumen - Mammutbäume, Eschen und prächtige Trauerweiden - sowie eine besonders reiche lokale Fauna und Flora. Sein Charme und seine Ruhe machen ihn zu einem idealen Ort, um die Natur zu genießen, ohne das Stadtzentrum zu Fuß zu erreichen.

Der Park mit seinen zahlreichen Attraktionen wird ständig für Freizeitaktivitäten ausgebaut.

So können Radfahrer und Rollerblader beispielsweise auf einem 800 Meter langen Grünweg spazieren gehen, der den Seenradweg mit dem Stadtzentrum verbindet.

Allgemeiner ausgedrückt: Um Jung und Alt den bestmöglichen Empfang zu bieten, werden im Herzen des Parks mehrere Projekte geprüft oder in Angriff genommen.

Konkret wird eine Beschilderung angebracht, um die Wege aufzuwerten und den Besuchern die Möglichkeit zu geben, die natürliche Umgebung (Fauna und Flora) besser kennen zu lernen. Darüber hinaus wurden 15 Bienenstöcke der Imkerschule (Syndicat des Apiculteurs de l'Aube - SAA) in der Naturlandschaft des Parks aufgestellt. Auf diese Weise kann die Öffentlichkeit für die Imkerei sensibilisiert werden und etwas über sie lernen, während gleichzeitig die Traditionen der Vorfahren und das Ökosystem respektiert werden.

Andererseits ermöglichen die Wiederherstellung des Obstgartens (mit Unterstützung der Croqueurs de pommes) und die Sanierung des Gärtnerhauses (durch das IUMP und das Integrationsworkcamp) die Organisation von Aktivitäten zur Förderung der Gartenarbeit und umweltfreundlicher Praktiken (Gartenbau-, Imker- und Baumpflegekurse).

Andere, mehr oder weniger gelegentliche Entwicklungen könnten ebenfalls das Licht der Welt erblicken. So kann sich nach und nach jeder diese grüne Lunge zu eigen machen, um die Natur am Rande des Stadtzentrums zu genießen, zu entspannen oder zu entdecken.

Öffnungszeiten

Preise

Kostenlos

Dienstleistungen

Aktivitäten

  • Aktivitäten mit bestimmten Themen

Meldung