Eglise Saint-Gilles

Zum Lesezeichen hinzufügen

Apropos

Die quadratische Form der Basis des Glockenturms, die Verengung des Kirchenschiffs und die mäßige Höhe der Vorhalle zeugen von der erhaltenen romanischen Architektur (10.-12. Jh.).
Der Rest des Gebäudes wurde im 16. Jahrhundert hinzugefügt, ohne die ursprüngliche Struktur zu verzerren. Diese schöne Erhaltung von Schöpfungen aus verschiedenen Jahrhunderten brachte ihm 2002 den Status eines historischen Denkmals ein.

Es bewahrt Möbel, die zum Teil unter Denkmalschutz stehen, darunter ein Adlerpult aus Eiche aus dem 17. Jahrhundert, eine Ausstellung in goldener Eiche aus dem 18. Jahrhundert, einen Christus mit vielfarbigen Kalksteinbändern aus dem 16. Jahrhundert und mehrere Ölbilder auf Leinwand aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert, darunter ein Sankt-Nikolaus von Viard.

Meldung