Hôtel des Grisettes

Zum Lesezeichen hinzufügen

Apropos

Dieses schöne Fachwerkensemble wurde 2001 restauriert und weist mit seinen Sprossenfenstern und Auskragungen die typischen Merkmale der Troyenner Architektur des 16. Jhs. auf.
Bis zum 18. Jh. waren in diesem Haus Waisenmädchen untergebracht, die wegen ihrer grauen Uniformen „Grisettes“ genannt und von Nonnen unterrichtet wurden. In der „Unterstadt“ und der Kirchengemeinde Saint-Nizier wohnte lange Zeit eine überwiegend arme Bevölkerung.
Der Reverend Père Lafra, nach dem die Straße später benannt wurde, war Jesuit aus Troyes und kümmerte sich sein Leben lang um die jungen und mittellosen Einwohner des Viertels.
Im Jahr 1921 gründete er den Kultur- und Sportverein „L’Alerte“ und leitete unter anderem eine Musikschule und eine bekannte Blaskapelle, die noch heute von ehrenamtlichen Helfern fortgeführt wird. In der Nähe der Kirche Saint-Nizier steht eine Bronzebüste des Paters Lafra.

Meldung